Willkommen zum Christopher Street Day Halle (Saale)
Zum CSD 2021:
Rückblick CSD 2020:
.png)
Danke an alle, die sich beteiligt haben - Läden, Gaststätten und Unternehmen, Organisationen, Einrichtungen und Verwaltungen, Mieter*innen und alle anderen. Ein expliziter Dank geht für die Unterstützung und Mitwirkung an die Stadtverwaltung Halle (Saale).
Sie haben alle dazu beigetragen, öffentlich zu zeigen, dass Vielfalt ohne Alternative ist!
Motto des CSD Halle (Saale) 2020: Vielfalt ohne Alternative
Starke Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz!
Unter dem Motto "50 Jahre Stonewall - Erinnern heißt aktiv sein!" fanden am 7. September 2019 die CSD-Höhepunkte mit einer bunten Demonstration von ca. 1.000 zumeist jungen Menschen und ein gut besuchtes Straßenfest auf dem Marktplatz statt. Auch die CSD-Veranstaltungswoche war vielfältig und gut besucht. Wir danken den vielen Menschen und Organisationen für ihre Teilnahme und ihr Engagement!
Motto des CSD Halle (Saale) 2019:
50 Jahre Stonewall - Erinnern heißt aktiv sein!
Das Motto soll eine Rückschau in die jüngere Geschichte des weltweiten Kampfes gegen die Ausgrenzung, Benachteiligung und Diskriminierung homo- und bisexueller, inter- und transgeschlechtlicher sowie nicht-binärer Menschen anregen. Das Motto soll mahnen, nicht nachzulassen im Engagement um gesellschaftliche Anerkennung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. Aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft zeigen einen sehr beunruhigenden Trend, geschlechtliche und sexuelle Minderheiten unsichtbar zu machen, abzuwerten und zu entrechten sowie veraltete Geschlechterrollenbilder wieder in der Gesellschaft zu verankern.
Das CSD-Motto lehnt sich am Motto der diesjährigen Bildungswochen gegen Rassismus an, welche „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“ veranstalteten. Dass der CSD in Halle (Saale) daran anknüpft, drückt unseren Anspruch aus, über den eigenen LSBTIQ-Tellerrand zu blicken. Wir stellen die Anerkennung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in den Mittelpunkt, wollen aber auch andere Ungleichheiten, Benachteiligungen und Diskriminierungen in der Gesellschaft nicht außer Acht lassen!